Die meisten Stellplätze sind nicht besonders gerade. Deshalb ist die Einparkroutine bei vielen Wohnmobilbesatzungen, die am Stellplatz ankommen, die gleiche: Unterlegkeile aus dem Staufach holen, unterlegen und so lange rangieren, bis das Fahrzeug einigermaßen gerade steht. Damit es dann nicht mehr ständig schaukelt, müssen zusätzlich noch die Hubstützen abgelassen werden – und auf dem nächsten Stellplatz geht es dann wieder von vorn los. Viel einfacher funktioniert das waagerechte Ausrichten des Fahrzeugs mit dem Hubstützensystem QuickLift Hydraulik von Linnepe.
Mit hydraulischen Hubstützen von Linnepe genießen Sie den vollen Komfort eines modernen und leistungsfähigen Hubstützensystems. Sie bringen Ihr Wohnmobil schnell und bequem in eine optimale Position. Mit einem Fingertipp auf das Bedienpanel im Fahrzeug oder per Fernbedienungs-App auf dem Smartphone fährt das System selbstständig die vier Stützen aus. Durch ihre Hubkraft lässt sich das Wohnmobil in kurzer Zeit in der Längs- und Querachse waagerecht ausrichten. Das funktioniert manuell oder mit dem in der Steuerung integrierten Neigungssensor natürlich auch vollautomatisch. Hydraulische Hubstützen verfügen im Vergleich zu anderen Systemen über eine enorme Kraft: Es können, je nach Ausführung, bis zu 4.200 kg pro Stütze bewegt werden. Das ist ausreichend, um ein 8-Tonnen-Fahrzeug in die Waagerechte zu bringen. Das System QuickLift Hydraulik besteht aus folgenden Komponenten: